Ich war in der Polposition als die Ampel grün wurde. Auf dieser doppelspurig und sehr breit ausgebauten Umgehungsstraße, die zwischen zwei Stadtteilen entlang führt, konnte man weit voraus auch die kommenden Ampeln sehen. Da sie rot waren, wäre ein schnelles Vorankommen unangebracht. Weiter lesen …
Kategorie: Geschichten
Als Motorradfahrer kann man einiges erleben. In den Tagebüchern hier werden meine Erlebnisse nieder geschrieben.
Die Aufteilung gliedert sich nach den Motorrädern, die ich besitze oder besessen habe. Auch sind die Zeiten dazwischen in separaten Tagebüchern nieder geschrieben.
Da diese Blogs erst ab 2009 erstellt wurden, gibt es aus der Zeit davor (also aus der Zeit meiner ersten Maschine) keine Einträge. Auch der Zeitraum bis zu meinem Wiedereinstieg ins Mopedfahren ist hier nicht notiert.
Viel Spaß beim durchstöbern der Anekdoten.
die Ausfahrt
Irgend wann bemerkte ich dennoch, dass es bereits spät am Nachmittag war. Und da ja eigentlich eine Tour geplant war, wollte ich schon noch zumindest eine kleine Runde drehen. Die Koffer waren an meinem Kälbchen, der eine mit meiner Fototasche und der andere ausgefahren mit einem Helm beladen. Der Helm ist zwar kein nennenswertes Gewicht, doch damit ich den Koffer wieder einziehen konnte, brachte ich ihn trotzdem erst mal Heim. Die Fototasche passte in einen eingezogenen Koffer und war somit auf der Tour dabei. Weiter lesen …
Vorgeschichte
Es tat sich was für meine berufliche Zukunft. Einerseits war ein Bekannter dabei sich selbständig zu machen, weswegen wir ursprünglich nur wegen einer Website ins Gespräch kamen. Doch daraus wurde mehr. Durch das magische Kürzel CI (Cooperated Idendity) hatte ich dann auch das Briefpapier, Visitenkarten und weitere Werbematerialien zu designen (inklusive einem Firmenlogo). Weiter lesen …
Fahren in der Dunkelheit
Jetzt weiß ich, warum es letztens im Murgtal zu dunkel war!
Gestern bin ich sehr spät von Freunden aus dem Umland zurück in die Stadt gefahren. Und wieder war es so dunkel auf der nächtlichen Straße. An einer Ampel am Stadtrand kam dann ein PKW neben mir auf der zweiten Fahrspur zum halten, an dem ich kurz vorher vorbei gefahren war. Der Fahrer ließ sein Fenster runter, hupte kurz um meine Aufmerksamkeit zu bekommen und meinte dann: „Kann es sein, dass Sie nur mit ihrem Standlicht fahren?“ … Standlicht? … bei dieser Schlüsselstellung? … der Motor läuft – da sollte das Abblendlicht an sein! Es gibt bei dem Kälbchen keinen extra Schalter für das Abblendlicht. Es gibt eine Schlüsselstellung, bei der der Motor nicht gestartet werden kann, in der dann nur das Standlicht an ist. Doch wenn der Motor läuft … ?! Weiter lesen …
die spontane Neckar-Tour anders herum
Die Sonne schien und machte dem Sonntag alle Ehren. Die Temperaturen waren auch in einem sehr erträglichen Bereich – also das beste Motorradwetter! Somit ging es auch nicht lange, bis ich mich nach dem Ausschlafen an die Überlegung machte mich wieder aufs Bike zu setzen. Nur wohin war zunächst mal wieder die Frage, bis mir die Tour von vor ein paar Tagen einfiel … entlang des Neckars – nur um diesmal auch Fotos machen zu können, sollte es anders herum gehen. Weiter lesen …