Es war ein schöner Ausflug. Zwar hatte mein Wecker bereits um halb Sechs seine Funktion kund getan und es sah draußen noch recht finster aus, doch hatte ich ja noch knappe zwei Stunden zu dem eigentlichen Treffpunkt zu fahren. Weiter lesen …
Kategorie: Geschichten
Als Motorradfahrer kann man einiges erleben. In den Tagebüchern hier werden meine Erlebnisse nieder geschrieben.
Die Aufteilung gliedert sich nach den Motorrädern, die ich besitze oder besessen habe. Auch sind die Zeiten dazwischen in separaten Tagebüchern nieder geschrieben.
Da diese Blogs erst ab 2009 erstellt wurden, gibt es aus der Zeit davor (also aus der Zeit meiner ersten Maschine) keine Einträge. Auch der Zeitraum bis zu meinem Wiedereinstieg ins Mopedfahren ist hier nicht notiert.
Viel Spaß beim durchstöbern der Anekdoten.
auf Umwegen
Eigentlich wollte ich heute gar nicht großartig rum fahren, aber so schön wie das Wetter war, musste ich irgendwann doch aufs Moped. Weiter lesen …
typisch April?
Heute war ich einfach mal die kleinen Straßen im Nord-Schwarzwald erkunden. Und an sich war es auch sehr interessant immer wieder neue kurvenreiche Straßen zu entdecken. Weiter lesen …
und wieder an der Schneegrenze
Nach langem Überlegen plünderte ich heute wieder meine Flasche … langsam ist da nur noch Kupfer drin … doch für heute sollte es noch reichen. Weiter lesen …
wieder mal durch die Pfalz
Heute war ich wieder in der Pfalz unterwegs. Die Hardenburg bei Bad Dürkheim war mein primäres Ziel. Doch brauchte ich etwas länger als erwartet dort hin, da die Beschilderung in manchen Orten sehr fragwürdig ist. Man folgt dem einen Schild zu dem vermeintlichen nächsten Ort und wird damit nur im Kreise herum geführt. Am irritierensten sind vor allem die Schilder „Alle Richtungen“. Verdammt – kann mir mal jemand sagen, wo dieser Ort überhaupt ist? Diese Schilder führen immer da hin, wo man nicht hin will oder gerade hergekommen ist. Schier zum verrückt werden. Weiter lesen …